Die Saison 2015/2016 beginnt mit dem Spiel des amtierenden Deutschen Meisters gegen den „fast-Absteiger“ aus der Hansestadt.
Erlebt der HSV sein zweites Waterloo?
Nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Jena stehen die Hamburger schon fast unter Zugzwang. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, dass man es mit niemand anderem als dem amtierenden Meister zu tun hat. Die Hamburger werden sich bestimmt nicht gerne an die vorherige Spielzeit erinnern, in der man als fast Absteiger eine deutliche Niederlage hinnehmen musste.
Schon nach der ersten Pflichtspielaufgabe im DFB Pokal kamen zumindest in Hamburg bestimmt Erinnerungen an die abgelaufene Spielzeit auf, in der man am Ende in letzter Minute nur glücklich den Klassenerhalt perfekt machen konnte. In München glaubt man das Abstiegsgespenst weit von sich zu wissen, während der Gewinn der Meisterschaft dieses Jahr doch schwerer werden wird. Mit dem Pokalsieger aus Wolfsburg, der nahezu zu alter Stärke gereiften Borussia aus Mönchengladbach und den im Aufwärtstrend befindlichen Dortmundern wollen bestimmt auch Leverkusen und Schalke um die Spitze mitspielen.
So ungleich wie die Ausgangsposition der jeweiligen Clubs auch sein mag, geschlagen geben werden sich die Spieler des Bundesligadinos, wenn überhaupt, erst nach 90 Minuten. Trainer Bruno Labbadia wird sich bemühen eine gute Taktik zu finden und eine möglichst schlagkräftige Truppe auf den Rasen schicken. Vielleicht reicht es am Ende ja tatsächlich im den favorisierten Münchnern von Trainer Pep Guardiola doch ein Bein zu stellen und wenigstens einen Punkt mit an die Elbe nehmen zu können.
Neustrukturierte Teams auf beiden Seiten
Beide Mannschaften haben sich personell stark verändert. Während die Bayernfans traurig den Abschied von Bastian Schweinsteiger hinnehmen mussten, haben den HSV die Urgesteine Marcell Jansen und Heiko Westermann verlassen. Auch Rafael Van der Vaart auf Hamburger Seite und Claudio Pizarro bei den Bayern sind in dieser Saison nicht mit von der Partie.
Während die Bayern durch Neueinkäufe wie den von Vidal sich erneut verstärken konnten, wurde in Hamburg unter anderem Spahic von Leverkusen verpflichtet. Eins ist jedoch auch dieses Jahr sicher, der Ball rollt bald wieder. Darüber freuen sich die Fans bestimmt.
Eine detaillierte Vorschau auf den Nord-Süd-Kracher gibt es hier.